WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Was kann ich mit meiner Ökokiste alles bestellen?

Dank Kooperation mit ausgewählten Bio-Erzeugern (Regionalen Produzenten und 2 Regionalen Bio-Großhändlern) bieten wir Ihnen neben Obst und Gemüse weitere Lebensmittel: Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Müsli und Nudeln, Eier und verschiedenste Molkereiprodukte, Wein, Saft, Wasser und vieles mehr. Darüber hinaus finden Sie bei uns z. B. auch Nüsse und Südfrüchte oder Tee und Kaffee. In unserem Shop können Sie sich einen Überblick verschaffen oder Sie besuchen uns im Laden.

Was sind eigentlich Standardkisten?

Standardkisten sind Ökokisten, die festgelegte Lebensmittel enthalten – damit Ihre Bestellung noch einfacher und bequemer wird. Bei uns können Sie zwischen reinen und gemischten Obst- und Gemüsekisten sowie Schonkost- und Regionalkisten wählen. Darüber hinaus bieten wir auch Rohkost- und Rezeptkisten, Familien-, Single- und Bürokisten an. Den Inhalt der Kisten planen wir jede Woche neu - auch in Absprache mit dem Ernteplan unserer regionalen Lieferanten. Sie können auch einzelne Lebensmittel austauschen lassen, falls Sie irgendetwas nicht mögen oder vertragen oder Sie wechseln die Produkte in Ihrem Warenkorb selbst aus. Jeden Freitagabend laden wir bei unseren Abokunden die Kistenzusammenstellung in die Warenkörbe.

Was, wenn für mich keine Standardkiste passt?

Sie müssen keine Standardkiste nehmen. Stellen Sie stattdessen einfach Ihre eigene Wunschkiste zusammen, ganz individuell. In unserem Shop können Sie aussuchen, was Sie haben möchten. 

Wie kann ich sicher sein, dass in der Ökokiste wirklich alles Bio ist?

Wie alle anderen Ökokisten-Betriebe sind wir zertifizierter Bio-Händler und werden jährlich von einer zugelassenen Ökokontrollstelle kontrolliert. Unsere Kontrollnummer ist die  DE-ÖKO-021. Auch unsere Zulieferer aus dem In- und Ausland sind zertifizierte Bio-Erzeuger. So können wir Ihnen 100 % Bio garantieren. 

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel in meiner Ökokiste?

Wir beziehen unsere Waren von zertifizierten Bio-Zulieferern, anteilig steigend auch von Erzeugern aus der Region. Bei Lebensmitteln, die hierzulande nur zeitweise oder gar nicht wachsen, oder die regional zeitweise nicht zur Verfügung stehen, arbeiten wir mit  2 Regionalen Bio-Großhändlern (Terra Naturkost Berlin und Naturkost Erfurt) zusammen. Darüber beziehen wir auch die Importwaren. Für Importwaren ist überwiegend die Firma Naturkost Schramm Import-Export GmbH und Biotropic zuständig. Gern geben wir Ihnen aber auch im Einzelnen Auskunft. 

Wie kann ich die Ökokiste bestellen?

In unserem Onlineshop und in der App "esst.bio!" können Sie rund um die Uhr bestellen. Ansonsten nehmen wir auch gern Bestellungen per Telefon (inkl. Anrufbeantworter), E‑Mail oder Whatsapp entgegen.

Kann ich die Kisteninhalte selbst festlegen?

Selbstverständlich. Sie können sich Ihre Ökokiste jedes Mal individuell zusammenstellen – ganz nach Bedarf. Selbst bei unseren Standardkisten können Sie Wünsche äußern: z. B. Lebensmittel, die Sie nicht mögen oder vertragen, durch andere ersetzen.

Muss ich die Ökokiste regelmäßig bestellen?

Keineswegs. Sie bestellen, wann Sie wollen und sooft Sie wollen, ob regelmäßig, unregelmäßig oder spontan. Natürlich können Sie auch eine Dauerlieferung vereinbaren, z. B. wöchentlich oder aller zwei Wochen. Und wenn Sie die Ökokiste eine Zeit lang oder generell nicht mehr haben wollen, geben Sie einfach kurz Bescheid.

Kann ich die Ökokiste ausprobieren, ohne mich längerfristig zu binden?

Vorweg sei gesagt: Mit der Ökokiste sind Sie generell nicht gebunden. Denn Mindestlaufzeiten, Kündigungsfristen und längere Abnahmeverpflichtungen gibt´s bei uns nicht.  

Kann ich eine Bestellung ändern oder stornieren?

Na klar. Ob Sie eine Dauerbestellung aussetzen, die Ökokiste ganz abbestellen oder den Kisteninhalt ändern wollen: Geben Sie uns einfach bis zum Vortag des Liefertermins Bescheid (bitte bis 10 Uhr am Vortag zum Liefertag). Bei späterer Benachrichtigung kann eine Aufwandsentschädigung anfallen, z. B. für das bereits erfolgte Zusammenstellen oder Verpacken der Kisteninhalte.

Wann bekomme ich die Ökokiste geliefert?

Wir liefern unsere Ökokisten werktags von Montag bis Freitag. Für jeden Tag gibt es feste Routen, auf denen wir alle Adressen eines bestimmten Liefergebiets anfahren. Dadurch halten wir die Fahrtwege insgesamt kurz und schonen so die Umwelt. Fragen Sie uns einfach, wann wir Ihre Lieferadresse anfahren. Nach Ihrer ersten Bestellung melden wir uns bei Ihnen und geben Ihnen Ihren Liefertermin bekannt. 

Wie oft wird die Ökokiste geliefert?

Wir bringen Ihnen die Ökokiste sooft Sie wollen – ganz nach Bedarf. Ob wöchentlich, aller zwei Wochen, in unregelmäßigen Abständen oder ganz spontan. Sie haben die Wahl.

Wohin kann ich mir die Ökokiste liefern lassen?

Sie können sich die Ökokiste nach Hause liefern lassen, in die Firma oder auch zu Nachbarn, Freunden und Verwandten.

Muss ich bei Lieferung zu Hause sein?

Nein, Sie können völlig frei planen. Nennen Sie uns einfach einen witterungsgeschützten, diebstahlsicheren und zugänglichen Ort, an dem wir Ihre Ökokiste abstellen können. Auf Wunsch geben wir sie beim Nachbarn ab oder stellen sie Ihnen direkt vor die Haus- bzw. Wohnungstür. Wir bringen sie sogar ins Haus, in die Wohnung oder in die Garage. Geben Sie uns einfach einen Schlüssel, den wir natürlich sicher und anonymisiert verwahren. Sie möchten die Ökokiste doch lieber selbst entgegennehmen? Wir liefern sie Ihnen z.B. auch gern in die Firma.

Was passiert mit meiner Ökokiste, wenn Feiertage oder Betriebsurlaube sind?

Wir liefern fast das ganze Jahr über, auch während der offiziellen Ferienzeiten. Über Feiertagsregelungen sowie Betriebsurlaub informieren wir Sie rechtzeitig. Wenn Sie Urlaub machen, setzen Sie Ihre Ökokisten-Bestellung einfach vorübergehend aus. Geben Sie uns Bescheid, von wann bis wann Sie weg sind. Anruf, E-Mail, Whatsapp oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter genügt - auch im Shop können Sie Ihre eigene Lieferpause selbst eintragen.

Laufzeit

Gehe ich mit der Ökokiste eine längere Abnahmeverpflichtung ein?
 
Nein. Mindestlaufzeiten gibt´s bei uns nicht. Sie entscheiden selbst, ob Sie nur einmalig, regelmäßig oder immer wieder mal beliefert werden möchten. Außerdem können Sie die Ökokiste jederzeit kündigen.
 
Wie kündige ich die Ökokiste?
 
Wir haben keine Kündigungsfristen, auch nicht für Dauerbesteller. Wenn Sie keine Ökokiste mehr bekommen wollen, brauchen Sie einfach nur Bescheid zu geben: z. B. per Telefon oder E-Mail.

Was kostet eine Ökokiste? 

Mindestbestellwert: 
Den Wert der Ökokiste bestimmen Sie selbst. Er richtet sich danach, was in Ihrer Ökokiste drin sein soll, und kann von Bestellung zu Bestellung variieren. Neben individuellen Wunschkisten bieten wir auch Standardkisten in verschiedenen Preisklassen. Je nach Art und Menge der enthaltenen Bio-Lebensmittel liegen die Standardkisten in der Regel zwischen 10 und 30 €. Pro Lieferung bitten wir um einen Mindestbestellwert von 30 €.

Liefer- und Servicepauschale:
Für das Packen und das Liefern berechnen wir Ihnen eine Liefer- und Servicepauschale von 5 € pro Lieferung. Wenn wir mehrere Kunden an einer Lieferadresse beliefern, dann kann die Pauschale aufgeteilt werden. Bei Abholung Ihrer Bestellung bei uns im Laden berechnen wir Ihnen 2,50 € Servicepauschale, da für das Packen Ihrer Bestellung unsererseits Personalkosten anfallen.
 

Mehrwegrückgabe

Unsere grünen Kisten:
Auf unsere Mehrwegkisten entfällt kein Pfand. Wir scannen die Kistennummern unter Ihrer Kundenummer ein und haben dann immer einen guten Überblick, bei wem sich unsere Kisten befinden. Wenn Sie eine längere Zeit (etwa 8 Wochen) nicht bestellen möchten, dann vereinbaren Sie bitte mit uns einen Kistenabholtermin oder geben Sie uns die Kiste bei der zunächst einmal letzten Lieferung zurück.

Pfandflaschen:
Auf Mehrwegflaschen, Gläser und Getränkekisten berechnen wir den handelsüblichen Pfand. Sie stellen bei der nächsten Lieferung einfach Ihr Leergut wieder bereit und wir ziehen den Betrag auf Ihrer nächsten Rechnung automatisch ab. 

Bezahlung

Ihre Rechnung senden wir Ihnen per Mail oder legen sie auf Wunsch auch der Lieferung in Papierform bei. Wir ziehen den Rechnungsbetrag per Sepa Lastschrift ein. In Ausnahmefällen ist die Bezahlung per Überweisung oder Bar möglich.